in Djembe bauen, reparieren und pflegen
05.05.2011 18:07
von
Fiacha
• 183 Beiträge | 1052 Punkte
Huhu!
Nachdem ich heute zum zweiten mal nen Käfer (diesmal tot) in meiner Tasche gefunden habe, werde ich doch ein bischen stutzig. Es heißt ja, dass diverse Schädlinge nciht viel Spaß an der Trommel haben, wenn diese regelmäßig gespielt wird, aber da meine Djembe ja schon mal 2-3 Tage am Stück pausiert.... bin ich unsicher. In 3 Tagen können Käferlarven doch einiges kaputt fressen.
Ich stell nachher mal ein Foto vom Käfer ein, vllt weiß ja jemand was das für ein Käfer ist (wär interessant ob er bzw die Larven eher am Holz oder eher am Fell fressen...)
in Djembe bauen, reparieren und pflegen
06.05.2011 10:06
von
Bangaly
• 97 Beiträge | 581 Punkte
Am lustigsten ist es, wenn weiße Maden wärend des Spielens zwischen Fell und Ring rauskommen und dabei fröhlich im Takt hin und her wackeln
Mein Tip: Fell runterspannen und die komplette Trommel für 3 Tage in die Tiefkühltruhe. Wenn das nicht geht, die Trommel in einen großen Müllsack stecken und eine Dose Insektenspray rein sprühen (am besten vorher an einer unauffälligen Stelle testen, ob es Flecken auf dem Holz gibt) Sack zubinden und ebenfalls 3 Tage liegen lassen.
erfolgreiche Jagd!
Bangaly
zuletzt bearbeitet 06.05.2011 10:07 |
nach oben springen
in Djembe bauen, reparieren und pflegen
07.05.2011 14:15
von
Fiacha
• 183 Beiträge | 1052 Punkte
Hallo!
Danke Bangaly für deine Antwort^^
Leider brauche ich die Djembe am kommenden Wochenende ganz dringend, so dass Abspannen nicht in Frage kommt. Ich hab auch keine Kühltruhe, wo sie rein passen würde :/
Hab aber mal alles genau inspiziert, Fotos vom Inneren gemacht... und kann bisher nichts feststellen. Also hoffe ich, dass sie nicht befallen ist Sie steht aber separat ^^