in Djembe bauen, reparieren und pflegen
28.04.2011 13:28
von
Bangaly
• 97 Beiträge | 581 Punkte
Irgendwann ist mir mal in den Unendlichen Weiten des www ein Bild von einer Djembé begegnet, die immer abwechselnd 2 verschieden-farbige Schnüre als Bespannung hatte. Leider war auf dem Foto nicht erkennbar wie genau das gemacht war. Aber irgendwie sah das schon sehr fein aus. Hat das jemand schon mal gesehen - oder noch besser: hat jemand schon mal eine Trommel so bespannt?
in Djembe bauen, reparieren und pflegen
28.04.2011 13:37
von
Fiacha
• 183 Beiträge | 1052 Punkte
Eine Trommel so bespannt hab ich noch nicht. Aber ich hab mal eine bei einem Trommler in Oregon gesehen. K.A. obs genauso gemacht wurde wie auf dem Bild das du meinst, (Die Schnüre waren schwarz und rot) aber bei der Djembe die ich meine hat man beim bespannen jeweils oben und unten nur jede 2. Schlaufe eingefädelt und dann mit der andren Farbe genauso (dann die Schlaufen die noch frei waren versteht sich). Auf die Art sind die Schnüre etwas schräg. Leider weiß ich nicht genau wie das dann klappt mit den Knotenreihen später. Vielleicht hat ja jemand die Muße das mal zu testen oder weiß bescheid :)
in Djembe bauen, reparieren und pflegen
28.04.2011 13:44
von
Bangaly
• 97 Beiträge | 581 Punkte
mh... so hatte ich mir das auch ungefähr gedacht, aber ich kann mir nicht so recht vorstellen, dass man da eine vernünftige vorspannung hinbekommt - aber versuch macht kluch!
in Djembe bauen, reparieren und pflegen
28.04.2011 13:51
von
Fiacha
• 183 Beiträge | 1052 Punkte
ja das mit der Spannung ist so ne Sache. Der in Oregon konnte drauf spielen.... aber da zählen ja auch persönliche Vorlieben bzgl der Spannung des eigenen Fells... daher ists schwer zu sagen ob diese Technik diesen genügen kannn. Ich glaub wenn sich keiner findet der da mal über eine Erfahrungen sinnieren kann, gibts nur das ausprobieren... im Ernstfall kostets ein paar Euro weil man noch mal Schnur kaufen muss falls es nicht klappt.... ich denk das ist im Rahmen.