![]() |
|
RAV Handpan . . . kennt die einer
in Hand Pans/ Hang 12.12.2018 17:28von Stefan • 272 Beiträge | 2666 Punkte
Hallo,
seit einigen Monaten ist die Handpan von RAV hier bei uns in der Gegend gut im kommen. Für mich ist eine Handpan eher ein Trendinstrument da aber Djembe sehr sehr zurück gegangen ist vielleicht eine Alternative.
Hand jemand schon auf so einem Teil gespielt und einen Vergleich zu anderen?
https://www.rav-vast.de
Gruß Stefan
Ach ja.... Werbung soll das keine sein....

RE: RAV Handpan . . . kennt die einer
in Hand Pans/ Hang 13.12.2018 22:35von Erny • 115 Beiträge | 1230 Punkte
Hi Stefan,
schön, von dir zu lesen.
Ich kenne nur die Handpans von PanArt und von Baur & Brown, aber beide sind keine Zungen-Instrumente wie die Modelle von RAV. Mein Klangauge ist ja auch eine "Schlitztrommel" mit Metallzungen und der Klang ist eben doch etwas anders als bei der klassischen Handpan- oder PanTam-Bauart. Irgendwie nicht so sanft und weich und auch der Anschlag klingt anders. Mehr in Richtung Xylophon.
Sorry, dass ich keine Erfahrungen aus erster Hand bieten kann und Grüße ins Saarland,
Werner

RE: RAV Handpan . . . kennt die einer
in Hand Pans/ Hang 14.12.2018 20:04von Stefan • 272 Beiträge | 2666 Punkte
Hallo Werner,
ja so ab und an sollten wir hier was schreiben ;-)
Aber du hast da ja recht die RAV ist ein Zungen-Instrument und die andern nicht. Glaube der Preis der RAV ist deshalb auch niedriger. Generell ist es halt auch ein Problem aller HandPan´s das es so viele verschiedene Stimmungen gibt und dies das Zusammenspielen erschwert.
Für mich zZ kein Instrument was ich mir zulegen würde. Ich spiele seit ca. 1 Jahr intensiv Cajon und mal sehen vielleicht ergibt sich da auch ein Bandprojekt. Wir hätten schon eines gehabt aber der Bandleader ist vor ca. 3 Wochern verstorben . . . ganz blöde Sache und sehr traurig.
Am Sonntag treffen wir uns und proben . . . mit neuer Besetzung . . . bin gespannt
Gruß Stefan

RE: RAV Handpan . . . kennt die einer
in Hand Pans/ Hang 16.12.2018 18:12von Erny • 115 Beiträge | 1230 Punkte
Hi Stefan,
ja, das ist traurig mit eurem Bandleader.
Grundsätzlich meine ich, dass man vor dem Kauf ganz klar entscheiden soll, was man will. Die Zungen-Trommeln sind kein Ersatz für ein Handpan und ich habe noch keine gehört, die irgendwie klanglich mithalten kann.
Ich habe mir eine Roland HPD 20 zugelegt, also eine elektronische Trommel mit schlagsensitiven Pads und bin damit ziemlich zufrieden. Man kann das HPD 20 mit in guter Qualität aufgenommenen Sounds belegen und dann das jeweilige Instrument "spielen". So haben wir auch schon einmal ein Duett mit einem freien integralen Hang von PanArt gespielt, weil wir das Original einfach geklont haben und so quasi ein zweites, exakt gleiches Hang zur Verfügung hatten. Wie bei allen elektronischen Instrumenten benötigt man halt einen Verstärker!
Bei Interesse kannst du dir einfach diverse Videos dazu ansehen.
Hoffe, ihr hattet heute eine erfolgreiche erste Zusammenkunft für euer neues Projekt.
Grüße, Werner

Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
![]() 0 Mitglieder und 1 Gast sind Online Besucherzähler Heute war 1 Gast online. |
![]()
Das Forum hat 435
Themen
und
2660
Beiträge.
|