![]() |
|
leichte Djembe oder andere Trommel gesucht
in Djembe kaufen 21.03.2016 18:13von Stefan • 272 Beiträge | 2666 Punkte
Hi Leute,
nach der letzten Session, dem weiten Fußweg, mit der schweren Djembe auf dem Rücken und sonstigen Gepäck suche ich was leichteres. Ich bin nicht zu 100% auf eine Djembe festgelegt, aber es sollte was sein was mit den Händen zu spielen ist.
Nicht zu groß, nicht zu schwer und Session (Lagerfeuer, Natur) geeignet.
Habe mir mal im Netz so einige Trommeln, meist aus FiberGlas oder ähnlichen angesehen. Aber so recht entscheiden kann ich mich noch nicht. Am liebsten was ohne Schnurspannung in der Größe 10 bis 12 Zoll. Bin mir nicht sicher wie die Kunststoff Djemben mit Schnurspannung zu handhaben sind. Od die sich gut spannen lassen oder gar das Fell wechseln.
Hier mal ein Auswahl was es so auf dem Markt gibt. Recht interessant finde ich auch die Djembe ähnlichen Trommeln.
Toca "Freestyle Djembe"
Meinl "Journey Djembe"
Meinl "Travel Djembe"
hier was ganz spezielles
Toca "Flex Drum"
Nino "FiberGlas Djembe"
Vielleicht hat jemand von euch Erfahrung mit sowas oder ein Idee. Bin da offen, da es Session sind bei denen es nicht reine Djembe Leute sind.
Gruß Stefan

RE: leichte Djembe oder andere Trommel gesucht
in Djembe kaufen 22.03.2016 15:24von Erny • 115 Beiträge | 1230 Punkte
Hallo Stefan,
ich lese hier schon lange mit, habe mich aber bislang noch nicht aktiv beteiligt. Da ich dir aber bei deinen Fragen einen Tipp geben kann, habe ich mich mal angemeldet.
Ich spiele diverse Djemben, traditionelle und auch nicht-traditionelle aus industrieller Produktion und von diesen ist die 12" Toca Freeestyle II mit Seilschnürung und Kunstfell mein absoluter Renner, vor allen Dingen klanglich. 9" , 10" und 14" sind eindeutig schlechter, zumindest für meine Ohren.
Wenn du die 12"-er erst einmal so gespannt hast, mit der bekannten traditionellen Knotentechnik, dann brauchst du dich um Nichts mehr zu kümmern, Temperatur- und Feuchteschwankungen, alles egal!
Gegenüber der auch verfübaren mechanischen Spannung mit Schrauben lässt sich die schnurgespannte Version deutlich angenehmer zwischen die Knie klemmen, ohne dass die Spannhaken der Mechanik drücken. Der Gummirand der Trommel am Boden ist irgendwann durch, aber den ersetzt man dann einfach durch einen handelsüblichen Kantenschutz.
Wenn du noch spezielle Fragen hast, bitte schön!
Grüße
Erny

RE: leichte Djembe oder andere Trommel gesucht
in Djembe kaufen 22.03.2016 15:45von Stefan • 272 Beiträge | 2666 Punkte
Hi Erny,
super, erstmal danke für deinen Erfahrungsaustausch. Mit der Schnurspannung war ich mir nicht so sicher. Die würden mir natürlich auch besser gefallen und 12" wäre eine gute Größe. Habe mal schnell gegoogelt, die Dinger kosten nur knapp über 100€. Ein Preis den ich gerne ausgeben würde, gerade auch wegen der Gewichtsersparnis das mit ein Hauptgrund ist. Auch die Unempfindlichkeit bei Temperaturschwankungen und etwas Feuchtigkeit. Hört sich Sessionsfest an ;-)
Frage, hast du schon mal da ein Fell gewechselt und gibt es Ersatzfelle? Wie schwer ist denn eine 12" so ungefähr?
Gruß Stefan
PS. Willkommen im Forum

RE: leichte Djembe oder andere Trommel gesucht
in Djembe kaufen 22.03.2016 22:35von Erny • 115 Beiträge | 1230 Punkte
Hi Stefan,
bei meiner 12"-er "rope-tuned" habe ich noch kein Fell getauscht, es ist ja aus Synthetik-Material und scheinbar auch ziemlich haltbar. Die Trommel habe ich schon länger als 4 Jahre.
Bei einer fast baugleichen, nämlich der "mechanically-tuned" (mit Spannschrauben) habe ich die Felle schon mehrfach gewechselt. Die Ersatzfelle haben den Ring bereits eingelegt, so dass der Wechsel hier wirklich in Minuten zu schaffen ist. Da passt einfach alles zusammen. Bei der "rope-tuned" ist es sicher aufwändiger, du kennst das vielleicht mit dem ewigen Durchfädeln der Spannschnur durch die Ringschlaufen.
Das Gewicht liegt bei 2,8 Kg, also ein echtes Leichtgewicht. Bei kräftigem Bespielen neigt die Trommel, sicher auch wegen des Gummireifens am Fuß, zum Springen, sie lässt sich aber zwischen den Knien ganz gut fixieren.
Ich weiß nicht, ob man hier eine mp3-Datei anhängen kann, dann würde ich dir mal etwas zum Anhören hochladen.
Gruß
Erny

RE: leichte Djembe oder andere Trommel gesucht
in Djembe kaufen 23.03.2016 20:08von Stefan • 272 Beiträge | 2666 Punkte
Hi,
habe mal nach denen gegoogelt. Die hier meinst du?
Die würde mir schon mal gefallen sowie das Gewicht, wäre ja viel leichter wie meine Holz-Djembe.
Mit der mp3 Datei weiß ich auch nicht, glaube aber eher nicht.
Gruß Stefan

RE: leichte Djembe oder andere Trommel gesucht
in Djembe kaufen 23.03.2016 21:29von Erny • 115 Beiträge | 1230 Punkte
Ja, genau die meine ich. Meine hat ein anderes Design, aber das ist Geschmacksache.
Hier kannst du sie dir einmal anhören:
http://www.thomann.de/de/toca_12_freestyle_ii_djembesc.htm
Ich habe außerdem diese hier:
http://www.thomann.de/de/toca_sfdmx_12bm...eest_djembe.htm,
sie ist etwas schwerer aber natürlich schneller zu spannen. Ich habe aber das Ziegenfell heruntergenommen und ein Synthetikfell aufgezogen, weil das für mich weniger nachklingt und sich "trockener" anhört. Die Kunstfelle sind außerdem sehr schonend für die Hände, selbst nach stundenlanger Spielerei merkt man nichts.
Ich würde dir aber raten, vor einem Kauf einmal darauf zu spielen, oder zu bestellen und dann ggf. vom Umtauschrecht Gebrauch zu machen.
Hatte auch mal eine Hörprobe in ein anderes Forum hochgeladen, wenn ich den Beitrag finde, schicke ich mal den Link.
Schönen Abend...

RE: leichte Djembe oder andere Trommel gesucht
in Djembe kaufen 24.03.2016 17:45von Erny • 115 Beiträge | 1230 Punkte
Hallo Stefan,
hier noch der versprochene Link zu mp3-Dateien verschiedener Trommeln.
http://djembefola.com/board/help-f10/nee...embe-t2676.html
Runterscrollen, bis die Bilder kommen, danach stehen die mp3-Dateien.
Die letzte Aufnahme ist von der Toca 12", mechanically tuned, "Black Mamba" allerdings mit Ziegenfell.
Schöne Ostern & Grüße
...Erny

RE: leichte Djembe oder andere Trommel gesucht
in Djembe kaufen 27.03.2016 19:49von Erny • 115 Beiträge | 1230 Punkte
Hallo Stefan,
ja, vielleicht hat man sich schon einmal getroffen, wer weiß das schon?
Hier mal drei vergleichende Aufnahmen, die Trommelart geht aus der Beschriftung der Dateien hervor.
Anhören am besten mit Kopfhörern....
Gruß
...Erny
p.s. So sieht übrigens meine rope-tuned aus:
12" rope-tuned
Dateianlage:

RE: leichte Djembe oder andere Trommel gesucht
in Djembe kaufen 30.03.2016 20:32von Stefan • 272 Beiträge | 2666 Punkte
Hi Erny,
habe es an einem anderen Rechner probiert da ging es. Super, danke für die Mühe das hilft mir schon mal weiter. Denke aber es wird die mit der Schnurrspannung. Am WE bin ich erstmal in Sohrschied auf einem Afro Wochenendworkshop. Habe auch mal Toca angeschrieben ob es einen Händler in meiner Nähe gibt. Answonsten werde ich halt im Internet bestellen müssen.
Gruß Stefan

RE: leichte Djembe oder andere Trommel gesucht
in Djembe kaufen 31.03.2016 17:19von Erny • 115 Beiträge | 1230 Punkte
Freut mich, wenn es nun doch noch klappte. Die mit der Schnurspannung ist auch mein Favorit. Anfangs war es die, mit der mechanischen Spannung, wegen schnellem Spannen und Entspannen, aber da das Synthetikfell sich über Monate nicht verändert, ist dieser vermeintliche Vorteil doch keiner. Mit einem Ziegenfell sieht es da etwas anders aus.
In Mainz gibt es übrigens ein Musikgeschäft, welches TOCA führt und auch bestellen kann, aber das ist vielleicht für dich doch etwas weit vom Schuss weg?
Viel Spaß auf dem Workshop.
Gruß
...Erny

RE: leichte Djembe oder andere Trommel gesucht
in Djembe kaufen 20.04.2016 19:32von Stefan • 272 Beiträge | 2666 Punkte
Hallo,
war in einigen Musikgeschäften aber ohne Erfolg, habe mir die Toca und die von Meinl bestellt. Beide zu bestellen hätte ich mir wohl sparen können, klanglich fast gleich. Aber auch der Korpus, die Verarbeitung etc. sehen sich sehr sehr ähnlich. Denke es sind identische Trommeln. Werde wohl die Meinl zurück senden. Warte noch ein paar Tage und probiere noch mal.
Der Klang klingt schon etwas blechern, aber die sind superleicht und für 104€ ein guter Preis. Als Session und so zwischen durch Trommel ok.
Gruß Stefan

RE: leichte Djembe oder andere Trommel gesucht
in Djembe kaufen 21.04.2016 21:24von Erny • 115 Beiträge | 1230 Punkte
Hallo Stefan,
hast du die Trommeln mit Kunstfellen? Die Ziegenfelle klingen nach meiner Auffassung blecherner als die Kunstfelle. Wenn du Kunstfelle hast und sie noch etwas dämpfen willst, kannst du in der Nähe des Randes einen 1,5 cm langen Streifen Montageband aufkleben, welcher die hohen Schwingungen bedämpft. Bei meiner TOCA war das aber nicht erforderlich, bei einer 14" Remo Black Earth aber sehr wohl, die klang original wie ein "Eimer". Ansonsten wird die Trommel auch durch höhere Fellspannung "trockener".
Gruß
...Erny

Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
![]() 0 Mitglieder und 2 Gäste sind Online Besucherzähler Heute waren 2 Gäste online. |
![]()
Das Forum hat 435
Themen
und
2660
Beiträge.
|