![]() |
|
Iroko-Djembe-Set gekauft
in Djembe bauen, reparieren und pflegen 26.03.2015 08:01von raphael • 629 Beiträge | 6362 Punkte
Hallo Leute!
Ich habe mir vom Djembe Webshop dieses Iroko-Set bestellt:
http://www.djembe-webshop.com/Bedarf-Tro...o-XXL::780.html
Ich muss sagen, dass der Korpus wirklich sauber herausgearbeitet ist und mir durch seine gleichmäßige Wandstärke erlaubt, auch den Kessel zu beschnitzen. Das Muster hat mir ein Freund gezeichnet.
Mit freundlichen Grüßen
Raphael

RE: Iroko-Djembe-Set gekauft
in Djembe bauen, reparieren und pflegen 06.04.2015 15:17von raphael • 629 Beiträge | 6362 Punkte
Hallo Leute!
Ich bin fertig, jetzt trocknet das Ding einmal.
Der Korpus ist eingeschränkt empfehlenswert, Abzüge gibt es lediglich für einige Wurmlöcher im Splintholz. In einer Erstdjembe wollte ich das sicher nicht haben, für meine Zwecke --- nämlich mich im Schnitzen zu üben, spielt das aber nur eine untergeordnete Rolle.
Zur Irokofrage: Ich kenne Iroko und bin sicher, dass das erwähnte Set Iroko ist. Außerdem bietet der Händler billiger auch ein Tweneboa-Set an, was klar wird, wenn man die Seite mit den Selbstbau-Angeboten auch liest.
Mit freundlichen Grüßen
Raphael

RE: Iroko-Djembe-Set gekauft
in Djembe bauen, reparieren und pflegen 06.04.2015 16:37von sabineoh • 277 Beiträge | 2855 Punkte
Wieder sehr schön geworden, Raphael. Da können sich die afrikanischen Schnitzer noch was abgucken bei dir.
Viele mögen Iroko ja nicht so gern, ich liebe Iroko ;-)
Letztes Jahr habe ich 5 Stück auf einen Schlag gekauft. Inzwischen sind sie fertig. Ich bin aber nicht der Schnitzer sondern, habe mit Abschleifen und neu ölen/bemalen/beziehen mein Soll schon erfüllt. Anbei vorher-nachher Bild.
Und bevor wieder einer meint, es sei kein Iroko: die verschiedenen Farben kommen in diesem Fall von verschiedenen, teilweise pigmentierten Ölen.

« Kessel des Grauens --- Bitte um Rat, wie eine Stoffumhüllung gemacht wird | unbekanntes Symbol auf Senegal-Djembe » |
Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
![]() 0 Mitglieder und 1 Gast sind Online Besucherzähler Heute war 1 Gast online. |
![]()
Das Forum hat 435
Themen
und
2660
Beiträge.
|