Hallo Roland!
Dieser Riss entstand wegen großer Spannungen im Holz. Versucht man nun zu leimen und mit Zwingen den Riss mit Gewalt zu schließen, kann möglicherweise irgendwann an anderer Stelle ein Riss entstehen. Ich würde deshalb bei einem Tischler helle Furnierreste schnorren (Ahorn oder Esche), Streifen schneiden. auf beiden Seiten gründlich einleimen und den Riss so füllen, man wird einige Schichten brauchen. Dann mit Zwingen fixieren und nach dem Trocknen überschleifen.
Allerdings wäre es einen Versuch wert, wie weit sich der Riss mit Zwingen schließt, ohne Furnierstreifen und ohne Leim.
Geht das Zeugs nämlich gut zusammen, Zwingen lösen, gut einleimen und nochmals zusammenpressen. Optisch wäre das eine gute Lösung, ob sie dauerhaft ist, wird sich dann weisen.
Grüße Raphael