![]() |
|
Riss im Korus reparieren
in Djembe bauen, reparieren und pflegen 01.09.2014 17:53von Stefan • 272 Beiträge | 2666 Punkte
Hey Leute,
habe heute meine Wassoulou Djembe zerlegt, das Fell was am Ende. Der Korpus hat einen Riss, siehe Bilder. Sieht aus als wäre der schon mal zugemacht worden. Man sieht etwas den alten Kleber. Den könnte ich etwas raus kratzen. Innen ist der Riss kleiner. Was meint ihr mit was ich den Riss wieder verschiessen soll. Normal arbeite ich mit dem Holzleim von Titebond, mit dem habe ich schon mal einen Djembefuss geklebt der heute noch hält.
Holzleim
Hier Bilder der Djembe:


RE: Riss im Korus reparieren
in Djembe bauen, reparieren und pflegen 02.09.2014 08:04von raphael • 629 Beiträge | 6362 Punkte
Hallo Stefan!
Schnelltrocknenden (5 min). Eine Riesensauerei macht man, aber ich schleife ja nach. Richtig ist, dass du vorher die alten Leimreste entfernen willst.
Zweite Methode: Geht sehr schnell und ist bei Rissen wie in deiner Djembe durchaus anzuraten. Ich gehe so vor:
Ich überschleife die Stelle, sammle den Schleifstaub und bringe ihn in den Riss ein. Dann träufle ich Superkleber ein, der zieht blitzschnell ein und sofort schleife ich mit der Faser des Holzes längsseits über den Riss. Mehrmaliges Nacharbeiten mit Kleber kann nötig sein, aber das Ergebnis kann sich sehen lassen.
Sogar auf Fellen geh ich bei kleinen Rissen so vor, dort aber mit Schleifstaub des Felles. Selbstverständlich sollte man im Freien oder bei einem geöffneten Fenster arbeiten, Cyanacrylat einzuatmen ist nicht ratsam.
Lenke, nehme ich an?
Grüße Raphael

RE: Riss im Korus reparieren
in Djembe bauen, reparieren und pflegen 02.09.2014 09:40von Stefan • 272 Beiträge | 2666 Punkte
Hallo Raphael,
danke für die Tipps. Die 2te Methode hört sich gut an, da der flüssigere Kleber dort schön reinlaufen kann. Denke das werde ich mal probieren.
Also die Trommel habe ich vor Jahren bei Afroton in Frankfurt gekauft.
Hier ist sie wohl her
Könnte Lenke sein, kenne mich nicht so aus in Holzarten.
Gruß Stefan

RE: Riss im Korus reparieren
in Djembe bauen, reparieren und pflegen 03.09.2014 17:30von Stefan • 272 Beiträge | 2666 Punkte
Hallo Raphael,
habe den ausgekratzten Riss mit Sekundenkleber (flüssig) und feiner Späne schön verschlossen. Danach die Djembe mit Hartöl eingeölt.
Heute hat sie auch ihr neues Fell bekommen und liegt im Heizungsraum zum trocknen.
Ach ja: Den Kleber gibt es nun auch Lösungsmittelfrei zu kaufen ;-)

« Fahrradschlauch für die Ringe | hallo ich brauche rat bezüglich trocknung des holzes ohne risse zu bekommen » |
Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
![]() 0 Mitglieder und 1 Gast sind Online Besucherzähler Heute war 1 Gast online. |
![]()
Das Forum hat 435
Themen
und
2660
Beiträge.
|