Hallo Roland!
Der Baum muss immer im Winter gefällt werden, sonst steht er in Saft, bei Frühjahrschlägerung gibt es arge Risse beim Trocknen.
Man muss die Rohform aus dem "frischen" Stamm rausarbeiten, dann mindestens ein Jahr trocknen lassen, der Kern des Baumes muss als Erstes raus. Risse lassen sich dennoch kaum vermeiden, können aber später geschlossen werden.
Kirsche ist gut geeignet, Nuss auch, Robinie ist hart und sicher auch gut verwendbar. Wie hast du die Arbeit vor? Alles händisch oder doch mit Kettensäge?
Ich habe den Stamm mit einem 80 cm langen Bohrer mehrfach in der Mitte durchbohrt und den Kern entfernt, darauf mit einem breiten Hohleisen ca 20 cm tief im Kessel ausgehöhlt, danach erst traute ich mich mit der Kettensäge zu arbeiten, vorher hatte ich Angst, dass sie sich verfängt und mir entgegenspringt.
Bei weiteren Fragen stehe ich dir gern zur Verfügung.
Grüße Raphael