Hallo Leute!
Der Titel sagt im Grunde alles. Alle Erfahrungen zum Thema sind wichtig und willkommen. Ich möchte mit dem Groben beginnen, mit mechanischen Schäden.
Es ist nicht gut, mit seiner Djembe an der Schlagkante voraus irgendwo heftig anzustoßen, weder ein Türpfosten, noch eine Autotür oder die Kante einer anderen Djembe sind geeignete Bremspartner.
Eine dünnwandige Djembe auf einen Fliesenboden fallen zu lassen, ist auch nicht ratsam, allzu leicht entstehen lange Risse, oder es bricht ein Stück vom Fuß heraus, was noch das geringere Übel ist, als ein Riss vom Kessel bis weit unten. Auch dünne Risse kann man hören, wenn man den Korpus mit einem Gummihammer abklopft, ein Membranophon, das einen solchen Riss im Körper hat, wird nie sauber klingen. Im Fuß ist ein Riss weniger schlimm, aber auch der gehört behandelt, damit keine Feuchtigkeit eindringen kann.
Mit freundlichen Grüßen