![]() |
|
RE: Djemberohling gesucht
in Djembe bauen, reparieren und pflegen 05.02.2014 18:35von Sauti mwili • 45 Beiträge | 460 Punkte
Ok so wie's jetzt ausschaut wird's wol diese werden ,
ich hoffe ich mache nichts falsch damit
http://www.percussion-africaine.com/djem...ene-grand-1781#

RE: Djemberohling gesucht
in Djembe bauen, reparieren und pflegen 06.02.2014 09:54von Stefan • 272 Beiträge | 2666 Punkte
Hi,
ob Ziege, Rind oder ... läßt sich nicht streiten. Da gibt es die unterschiedlichsten Meinungen. Es kommt auch auf den Verwendungszweck an, spielt man in einer Gruppe macht es vielleicht mehr Sinn sich der Gruppe anzupassen.
Es gibt auch Gruppen die spielen nur auf Kpanlogo´s wegen der Lautstärke. Uns wurde als wir mit trommeln anfingen einfache Ghana Djembe angeboten...das reicht schon sagte man uns. War wohl nicht die beste Empfehlung. Ich würde an seiner Stelle ein paar Händler abklappern und dort selbst ausprobieren. Oder bei einer Djembegruppe mal fragen um dort sich verschiedene Trommeln ansehen und hören.
Ich habe selbst auch eine Wassoulou Djembe und bin damit zufrieden, aber jetzt soll es was anderes werden. Habe meine damals bei Afroton gekauft und habe dort ca. 2h lang ausprobiert.
Aber mit einer Fernbestellung kann man auch sehr glücklich werden. Im zweifel kann man ja zurück senden oder wieder privat verkaufen. Wer nix wagt der nix gewinnt.
Gruß Stefan

RE: Djemberohling gesucht
in Djembe bauen, reparieren und pflegen 06.02.2014 10:08von raphael • 629 Beiträge | 6362 Punkte
Hallo Stefan!
Sicher kann man auch auf Kpanlogos tolle Rhythmen spielen, aber mit einem doch eingeschränkten Frequenzspektrum gegenüber der Djembe.
Habe eine und eine Oprente, ich verwende sie nie, sinnlos mit Djemben mithalten zu wollen.
Eben weil eine Djembe mit Ziegenfell vieles kann, sollte die erste Djembe meiner Meinung nach dem klassischen Klang entsprechen, es sei denn, es wird ausdrücklich anders gewünscht.
Ich glaube, wäre die Lenke-Djembe mit einem Ziegenfell bespannt, gäbe es wohl kein Zögern, aber ich habe mal diese meiner Djemben hergefasst und sie klingt hochgespannt trocken und laut, ohne den klingelnd-metallischen Beiton. Jeder, der bisher die Trommel gespielt hat, meint, dass sie sehr gut klingt.
Burkina Faso, Palisander, mitteldickes Ziegenfell:
Uploaded with ImageShack.us
Mit freundlichen Grüßen
Raphael

RE: Djemberohling gesucht
in Djembe bauen, reparieren und pflegen 06.02.2014 10:51von Sauti mwili • 45 Beiträge | 460 Punkte
Ich werd dann doch lieber noch etwas warten ,
vielleicht kommen in den nächsten Tagen ja noch andere Modelle rein.
Aber ich glaube so sollte sie auf keinen Fall klingen ;-)
http://m.youtube.com/watch?v=4YEInwHvZPw

RE: Djemberohling gesucht
in Djembe bauen, reparieren und pflegen 06.02.2014 12:23von sabineoh • 277 Beiträge | 2855 Punkte
oh gott - ein abschreckendes beispiel
hier noch was positives
http://www.youtube.com/watch?v=ofRjsLsdVtQ

RE: Djemberohling gesucht
in Djembe bauen, reparieren und pflegen 06.02.2014 12:40von Stefan • 272 Beiträge | 2666 Punkte
Hi Raphael,
habe auch nicht behauptet das man mit einer Kpanlogo gegen Djemben antreten soll ;-)
Ich persönlich würde auch eine "klassische" Djembe mit Ziegenfell empfehlen. Aber der Kunde ist König. Meine Djemben hatten bis jetzt immer nur ein Ziegenfell. Denke auch das die meisten Gruppen mit diesen spielen. Man möchte sich in der Gruppe auch mal bei einem Solo "durchsetzen" und dafür sollte es schon eine einigermaßen hochgespannt Djembe sein.
Gruß Stefan

RE: Djemberohling gesucht
in Djembe bauen, reparieren und pflegen 06.02.2014 12:44von Sauti mwili • 45 Beiträge | 460 Punkte
Hat die nen schönen klang , super !!
Ach ja sabine hier mal was ganz anderes ;-) :-) !
https://www.youtube.com/watch?v=o2YoZXma...be_gdata_player

RE: Djemberohling gesucht
in Djembe bauen, reparieren und pflegen 06.02.2014 13:23von sabineoh • 277 Beiträge | 2855 Punkte
Samba ........... ich habe in meinen beiden Trommelgruppen 4 Damen, die aus einer Sambagruppe stammen und auch parallel noch Samba trommeln ;-) Querwechsel sind also durchaus möglich
und die "Lautäußerung" dack-dack, dugu-dack .... werden auch bei den Afrikanern gern genommen
https://www.youtube.com/watch?v=Y5C266wI0Iw

RE: Djemberohling gesucht
in Djembe bauen, reparieren und pflegen 06.02.2014 13:43von Sauti mwili • 45 Beiträge | 460 Punkte

RE: Djemberohling gesucht
in Djembe bauen, reparieren und pflegen 08.02.2014 16:35von Sauti mwili • 45 Beiträge | 460 Punkte

RE: Djemberohling gesucht
in Djembe bauen, reparieren und pflegen 08.02.2014 16:40von Sauti mwili • 45 Beiträge | 460 Punkte

Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
![]() 0 Mitglieder und 1 Gast sind Online Besucherzähler Heute war 1 Gast online. |
![]()
Das Forum hat 437
Themen
und
2667
Beiträge.
|
![]() | Ein Kostenloses Forum | Einfach ein Forum erstellen |