![]() |
|
knackigen Slap , Fellspannung
in Djembe bauen, reparieren und pflegen 14.11.2013 10:48von juergenkn (gelöscht)

Hallo zusammen,
ich hätte da mal eine Frage:
Meine neu gebaute Djembe hat zur Zeit mehr den Klang einer Bougarabous.
Also mehr den eines Kuhfells ;-)
Das liegt meiner Meinung nach an dem recht dicken und neuen Ziegenfell ( Malische Langhaarziege).
Welche Möglichkeit habe ich um den Slap "knackiger" zu bekommen.
Fester spannen ?
Fell düner schleifen ?
Hat von Euch schon jemand Erfahrung damit?
Bin für jeden Tip dankbar
Gruß
Jürgen

RE: knackigen Slap , Fellspannung
in Djembe bauen, reparieren und pflegen 14.11.2013 12:11von RuffnJungle • 31 Beiträge | 316 Punkte
Als erstes würde ich sagen, das Fell höher spannen.
Dünner schleifen würde ich es nicht, man kann eigentlich froh sein ein dickes Fell bekommen zu haben :D
Kommt natürlich auch immer auf den Durchmesser der Spielfläche an.
Ich persönlich bevorzuge immer dicke bis sehr dicke Ziegenfelle für meine Djembés mit 34-34,4cm Spielfläche.
Dann habe ich auch die Chance, schöne volle Open Tones bei hoher Fellspannung zu erzeugen.
Nur leider hab ich nicht immer Glück die richtige Felldicke/stärke zu bekommen, trotz meiner Bestellwünsche.
Vielleicht nehme ich mal wieder ein Kalb, das letzte war zwar zu dick und musste dann auf meine Quinto, klingt genial.
Aber ich probier's vielleicht mal mit einem neuen, bei ca. 1mm Stärke/Dicke auf meiner Rosenholzdjembé ;D
Meistens reicht das spannen mit der Hand und mittels Knoten nicht ganz aus,
besonders bei großen Djembés mit dicken Fellen und engen Ringen.
Da muss man dann mit Spannhebel und Gripzange ran, aber Vorsicht!
Nicht zu viel Kraft und schön gleichmäßig arbeiten und immer auf Die Ringe achten,
dass sie überall den gleichen Abstand zur Schlagkante haben.
Und am besten immer den Sound mit einer guten Vorlage vergleichen (Mamady @ youtube o.ä.),
falls man doch zu hoch spannen sollte ;D
Gruß Dirk

RE: knackigen Slap , Fellspannung
in Djembe bauen, reparieren und pflegen 14.11.2013 14:27von juergenkn (gelöscht)

Hi Dirk
ich habe mir eine Spannvorrichtung gebaut, mit der ich die Djembe schon recht gut spannen kann.
Trozdem ist mir der Slap noch nicht knackig genug ;-)
Gruß
Jürgen

RE: knackigen Slap , Fellspannung
in Djembe bauen, reparieren und pflegen 14.11.2013 14:49von RuffnJungle • 31 Beiträge | 316 Punkte

RE: knackigen Slap , Fellspannung
in Djembe bauen, reparieren und pflegen 14.11.2013 15:36von raphael • 629 Beiträge | 6362 Punkte
Hallo Jürgen!
Dirk hat schon beschrieben, dass das Fell gespannt gehört. In welcher Reihe bist du denn mit der Mali-Knotung?
Was mir noch einfällt: Das Fell nicht trocken, sondern ausnahmsweise nass bzw. feucht spannen. Eventuelle Horizontalknüpfung runter bis zu den Vertikalschnüren, dann Fell ordentlich, aber nur unmittelbar die Spielfläche, besprühen und nasses Handtuch drüberlegen. Einwirken lassen und dann das Fell feucht erneut mit deiner Spannvorrichtung auf Zug bringen.
Wenn das nicht reicht, nach der Trocknung noch ein, zwei Horizontalreihen knüpfen.
Bitte eher nicht schleifen!
Mit freundlichen Grüßen
Raphael

RE: knackigen Slap , Fellspannung
in Djembe bauen, reparieren und pflegen 17.11.2013 18:29von RuffnJungle • 31 Beiträge | 316 Punkte
Von dem "nass-machen" rate ich eher ab, es mag funktionieren, aber ich würde es niemals tun!
1. sind die Felle im nassen Zustand sehr empfindlich, mir sind dabei schon einige Felle gerissen
2. Der Djembé zuliebe, sie mag keine Feuchtigkeit,
die Schlagkannte kann dabei austrocknen und es bilden sich Risse im Holz.
Weshalb ich jetzt immer die Schlagkante vor dem Fellwechsel,
noch einmal mit Karité leicht bearbeite, dem Fell macht das nichts aus :)
3. Nö, lieber nicht!
4. Nagut, jeder so wie er es mag ;D
Schick uns doch mal eine Aufnahme hier rein, dann können wir Dir besser helfen! :)

Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
![]() 0 Mitglieder und 2 Gäste sind Online Besucherzähler Heute waren 2 Gäste online. |
![]()
Das Forum hat 437
Themen
und
2667
Beiträge.
|
![]() | Ein Kostenloses Forum | Einfach ein Forum erstellen |