![]() |
|
Frage zum Bespannen
in Djembe bauen, reparieren und pflegen 28.05.2013 06:07von sabineoh • 277 Beiträge | 2855 Punkte
meistens bespanne ich mit Fellrand. Ab und an auch mal ohne. Ich wüsste gern, wie ihr dann dass hochgeschlagene Fell so superglatt (1. Bild) und faltenfrei anliegend hinbekommt. Bei Trommeln ohne Fellrand verdrehe ich gern den "Überstand" (2./3. Bild), aber das geht nur bei dünnen Fellen.
Ich freue mich über hilfreiche Tipps.
Viele Grüße
Sabine

RE: Frage zum Bespannen
in Djembe bauen, reparieren und pflegen 28.05.2013 22:12von pdoch • 82 Beiträge | 975 Punkte
Hallo Sabine!
Ich habe für dich ein paar Tips in Stichworten mit Fotos dazu.
Fell ist aufgezogen, Ringe ausgerichtet und nicht zu tief/hoch, Falten auf dem Ring rausgezogen.
Das Fell wird mit der Spannvorrichtung gut/solide rundrum gespannt, dabei noch mal die Ausrichtung der Ringe beachtet.
Jetzt wird eine alte knapp 8-9mm breite flache Schnur angebunden, einmall rum und drunterdurch (Schlinge)zurück noch mal rum.
Dann sehr fest die Schnur anziehen und stramm festbinden. Siehen bild1 (Überstand schon weg damit man es besser sieht!).
Jetzt sind es 2 stramme Lagen rundrum. Diese Lagen kann man machmal noch mit einem Gummihammer leicht beklopfen
und die Schnurlagen gut runter drücken, so eng an den Ring wie es geht.
Diese Schnurlagen sind der Anschlag zum geraden Abschneiden und festen Andrücken der Randes!
Jetzt mit einem !scharfen! Messer, wie bild20 und bild21 zeigen, sehr vorsichtig den Überstand abschneiden.
Nun nichts mehr an der Schnur machen, gut aufpassen sonst springt sie sofort ab und man bringt sie schlecht wieder drauf.
Nach den 3-4 Tagen Trocknung kommt die Schnur runter, siehe Bild3 und die Trocknung kann weitergehen.
Der Fellrand schrumft regelrecht hart und fest an und sieht dann super aus.
Aufpassen, die Schnittkante darf auch nicht zu hoch sein, die Handflächen sollen beim Spielen nicht dran kommen können.
Bild4 zeigt das Ergebnis z.b. an einer Basstrommel mit sehr starkem Kuhfell, Bild5 die Djembe.
Nach der vollständigen Trocknung kommt das Fertigspannen und versäubern der überstehenden Haare usw.
Ich hoffe es hilft dir weiter, viel Glück.
Gruß Peter
bild1Bild entfernt (keine Rechte) bild20Bild entfernt (keine Rechte) bild21Bild entfernt (keine Rechte)
bild3 Bild entfernt (keine Rechte) bild4 Bild entfernt (keine Rechte) bild 5Bild entfernt (keine Rechte)

RE: Frage zum Bespannen
in Djembe bauen, reparieren und pflegen 29.05.2013 00:20von 2baboo • 10 Beiträge | 110 Punkte
ich mach das ähnlich wie peter, allerdings mit einem streifen vom guten alten fahrradschlauch. die falten ziehe ich mit der hand nach oben raus, der überstand wird dann mit der hilfsschnur wieder festgezurrt und bleibt dran bis das fell getrocknet ist.
viel spaß beim experimenteren...
2bab´

Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
![]() 0 Mitglieder und 2 Gäste sind Online Besucherzähler Heute waren 2 Gäste online. |
![]()
Das Forum hat 435
Themen
und
2660
Beiträge.
|