![]() |
|
RE: Bougi-Korpus gesucht
in Djembe kaufen 23.02.2013 17:35von raphael • 629 Beiträge | 6362 Punkte
Liebe Sabine!
Bitte nicht böse sein, dass ich mich als Sprachpolizist aufspiele, aber "Korpi" ist nicht korrekt, genauso wenig wie "Korpen", aber letzterer Ausdruck schmerzt mich fast noch mehr.
Richtig heißt es "Korpusse", wenn man seine Lateinkenntnisse anbringen will, ist auch "Korpora" möglich, aber da schauen einen die Leute komisch an.
Grüße Raphael

RE: Bougi-Korpus gesucht
in Djembe kaufen 23.02.2013 19:29von raphael • 629 Beiträge | 6362 Punkte
Hallo Sabine!
"Korpus" wird im Lateinischen nach der sogenannten "u"-Deklination gebeugt, da kommt "corpi" als Fall niemals vor.
http://www.sprachenstudio.net/l/latein/d...&b=vvd11&epi=99
Hilfe, ich kann den Besserwissermodus-Ausschalter oft nicht finden, war schließlich 30 Jahre lang Lehrer!
Ich bitte deshalb um ein wenig Verständnis für meine Sturheit in manchen Dingen!
Liebe Grüße
Raphael

Hallo Sabine,
hast Du inzwischen einen Bougarabou-Korpus gefunden ?
Es ist wirklich schwer, einen zu finden, da Kuhfelle sehr robust sind, sie gehen daher selten kaputt.
Wir verkaufen ja Trommeln aus Westafrika, Djembekörper sind schon mal zu haben, ich kann mich aber wirklich nicht erinnern, dass mal eine Bougie kaputt gegangen ist.
Wenn Du nicht fündig wirst, kannst Du ja mal auf unserer Homepage nachschauen. Wir erwarten morgen eine neue Lieferung + da werden auch wieder neue Bougarabous in verschiedenen Größen/Preislagen dabei sein, natürlich mit intaktem Fell. Da wir ohne Zwischenhändler arbeiten, sind die Trommeln auch dementsprechend preiswert. Ich werde die Trommeln im Laufe der nächsten Woche auf der HP einstellen.
Vielleicht ist das ja für Dich eine Alternative.
Liebe Grüsse,
Angelika Goka

RE: Bougi-Korpus gesucht
in Djembe kaufen 03.03.2013 15:37von sabineoh • 277 Beiträge | 2855 Punkte
Danke Angelika, da werde ich dann mal schauen. Ich stelle immer wieder fest, dass meine Mädels gern die tiefen Töne mögen, oft eine Bougi einer Djembe vorziehen. Da ich gern selbst bespanne und damit entscheiden kann, wie dick die Kuh wird und wie hoch der Rand, bin ich immer in der Hoffnung, dass doch mal hier und da eine geplatzte dabei ist ;-)


Bougarabous gibt es mittlerweile so gut wie in jedem Djembe Shop zu kaufen. Korpusse eher nicht, das selbst Bespannen mit Kuhfell ist einem Laien wohl auch nicht unbedingt anzuraten. Beim Kauf ist darauf zu achten dass man keinen asiatischen oder ghanaischen Nachbau abgreift. Womit wir bei Frau Goka wären. Es wäre ja echt mal ein Ding einen Forenbeitrag zu lesen in dem Frau Goka nicht Ihre Werbung unterbringt. Zumal Fachkenntnisse ja nicht vorhanden sind wenn man sich mal die Artikelbeschreibungen vor allem bei eBay liest. Haarsträubend. Also bitte Forum mal Forum lassen und die Werbung da plazieren wo sie hingehört - Danke!
Trommel Seppl

Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
![]() 0 Mitglieder und 3 Gäste sind Online Besucherzähler Heute waren 3 Gäste online. |
![]()
Das Forum hat 437
Themen
und
2667
Beiträge.
|
![]() | Ein Kostenloses Forum | Einfach ein Forum erstellen |