in Djembe bauen, reparieren und pflegen
26.07.2012 21:54
von
tantra (gelöscht)
hallo,
ich habe eine kleinen djembe aus ton geschenkt bekommen, die schnüre sind defekt. lohnt sich das die zu reparieren? sind ton-djembes brauchbar vom kleng?
in Djembe bauen, reparieren und pflegen
27.07.2012 07:25
von
raphael
• 629 Beiträge | 6362 Punkte
Hallo!
Ton-Trommeln sind sehr obertonreich, d.h., sie "klingeln". Ich mag diesen Sound nicht besonders. Ich würde die Reparatur lassen. Am Flohmarkt bekommt man solche (meist) tunesischen Darbukkas um kleines Geld.
in Djembe bauen, reparieren und pflegen
28.07.2012 21:30
von
Bangaly
• 97 Beiträge | 581 Punkte
Hallo tantra, willkommen im Forum. Wie sehen denn die Schnüre aus? Sind das Streifen aus Rohhaut, oder geflochtene Stricke? Hat das Fell Ringe, oder Löcher, durch die die Schnüre gefädelt sind? Da gibt es unzälige Varianten. Vielleicht kannst du ja einfach mal ein Foto posten. LG Bangaly
in Djembe bauen, reparieren und pflegen
29.07.2012 07:50
von
tantra (gelöscht)
hallo,
die original schüre sind nicht mehr vorhanden. die djembe hat auch nur einen 5cm langen fuss, angeblich soll das ja der resonator sein. das fell hat löcher.
Die gefällt mir schon besser, vielleicht weil die herkömmliche Djembe-Schnurspannung angewendet wurde, die einzige Methode, mit der man wirklich Spannung auf das Fell bringt, weil man es stimmen kann. Meiner Meinung nach lohnt es sich nur auf diese Weise:
Ob eine solche Schnurspannung bei deiner Trommel anwendbar ist, würden Bilder zeigen.
Mit freundlichen Grüßen Raphael
Grundsätzlich gilt: Wer verkaufen will, sollte sich um eine gelungene Ton-Kreation bemühen. Die Aufnahmequalität und damit der Klang der ersten Videos erbärmlich. Sowas wundert einen...
zuletzt bearbeitet 29.07.2012 09:33 |
nach oben springen